Achtung hier kommen Äpfel...
Apfelwaffeln
2 Eier
60 g Halbfettmargarine
3 El Zucker
60 ml fettarme Milch
4 El Mineralwasser
170 g Mehl
½ Päckchen Backpulver
1 Priese Zimt
5 Äpfel
40 Marzipanrohmasse
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 Tl Öl
200 ml Wasser
1 Tl Honig
1 Tl Puderzucker
Eier trennen, Eigelb mit Margarine und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach Milch und Wasser unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt mischen und dazugeben.
1 Apfel raspeln, Marzipan zerrupfen, beides untermengen und mit Bittermandelaroma verfeinern. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Waffeleisen dünn mit Öl bepinseln und Waffeln backen.
Restliche Äpfel in Würfel schneiden, mit Wasser ca 5 min dünsten, mit Honig und Zimt verfeinern.
Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelkompott servieren.
Apfelpfannkuchen
3 El Mehl
1 Ei
1 Priese Zimt
125ml fettarme Milch
1 Tl Öl
1 Apfel
Mehl mit Ei, Zimt und fettarmer Milch gut verrühren, Teig 15 min ruhen lassen.Öl in einer Pfanne erhitzen, Teig hineingeben, mit Apfel in dünnen Scheiben belegen und von beiden Seiten goldgelb backen.
Himmel und Erde
600g Kartoffeln
100g Räucherspeck
1 El Butter
1 El Öl
1 Tl Zucker
300g (säuerliche) Äpfel
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kartoffeln schälen und klein würfeln. Butter und Öl in einem Topf zerlassen, gewürfelten Speck mit dem Zucker darin glasig dünsten, Kartoffeln kurz mitgaren. Mit ½ l Wasser aufgiessen und zugedeckt 10min bei schwacher Hitze garen.
Die Äpfel vierteln und klein würfeln, unter die Kartoffeln mischen und etwa 10min weiter weich garen. Mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, nach Belieben würzen.
Linsen Rot-Grün
5 El rote Linsen in 150ml Gemüsebrühe 10 min bei schwacher Hitze garen, 1 Apfel vierteln, fein würfeln und mit etwa 10g Schnittlauch (¼ TK Becher) und 2 El Orangensaft die letzten 2 min mitgaren.
Curry mit Apfel
700g Putenbrustfilet/Kalbfleisch/Hähnchen/was man halt so hat
60g frischer Ingwer
2 Knoblauchzehen
2 Äpfel
3 El Öl
Salz
4 El indische Currypaste
200ml Gemüsebrühe
200g Apfelmus
250ml Kokosmilch
grüne Pfefferkörner
Fleisch waschen, trockentupfen, in 2 x 3 cm grosse Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln, die Äpfel schälen, vierteln und die Viertel in Scheiben schneiden.
1 ½ El Öl in Wok/Pfanne erhitzen, das Fleisch portionsweise dazugeben und goldbraun braten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben, Ingwer und Knoblauch 30sec anbraten, dann Apfelscheiben zugeben und alles 3 min braten.
Currypaste einrühren, mit der Brühe löschen und aufkochen lassen. Apfelmus und Kokosmilch zugeben, nochmal aufkochen. Fleisch dazugeben und allses bei kleiner Hitze noch 3 – 4 min köcheln lassen. Mit Salz und den grob zerstossenen Pfefferkörnern abschmecken.
Haferflockenkekse mit Apfel
150g Haferflocken
120g Äpfel, geraspelt
2 El Apfelsaft
einige Tropfen Bittermandelaroma
2 Priesen Nelken
½ Tl Zimt
1 El Zitronensaft
2 Eiweiße
1 Priese Salz
Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor heizen. Haferflocken mit Apfelraspeln, Apfelsaft, Bittermandelaroma, Nelken, Zitronensaft und Zimt verkneten.
30min ruhen lassen.
Eiweiß mit 1 Priese Salz steif schlagen und vorsichtig unter Haferflockenmasse heben.
Mit Hilfe von Teelöffeln aus der Apfel-Haferflockenmasse Häufchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und andrücken. Auf mittlerer Schiene ca 15 min backen.
Apfelporridge
1 Apfel
250 ml fettarme / entrahmte Milch
6 El Haferflocken
1 Tl Honig
1 Priese Zimt
Apfel raspeln, Milch mit Haferflocken und Apfelraspeln aufkochen, 7 min köcheln lassen, mit Honig und Zimt verfeinern.
Apfelomlette
3 Eier
2 EL Mehl
etwas Salz
2 EL Milch
2 EL geriebener Käse
2 Äpfel
1 EL Honig
Olivenöl
1 TL Thymian
Ofen auf 175°C vorheizen.
Äpfel teilen und Kerne ausschneiden. Äpfel, Honig und Thymian mit etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis die Äpfel weich sind.
Eier trennen, Eiweiss steif schlagen. Mit einem Holzlöffel Mehl, eine Priese Salz, Eigelb, Milch und Käse unterheben.
Das ganze in eine Ofengeeignete Form geben (Form fetten) und die Äpfel darauf verteilen (können einsinken).
12min backen
Apfelmus
Äpfel waschen, teilen, entkernen, Druckstellen entfernen (aber Schale dranlassen!), mit einer Tasse Apfelsaft in einen Topf geben. Bei höchster Stufe aufkochen bis der Deckel heiß ist, dann Hitze reduzieren und noch 10 min köcheln lassen (kleine Hitze). Etwas abkühlen lassen und pürieren.
Zimtbrot mit Äpfeln
Teig:
450g Mehl
45g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe (7 bis 9g)
1 Priese Muskat
½ Tl Salz
60g Butter
150 ml Buttermilch
2 Eier (Raumtemperatur)
Füllung:
50g Zucker
40g Rohrzucker
1 El Zimt
30g Butter
2 Äpfel in dünnen Schnitzen
Teig: In einer Schüssel Mehl, Zucker, hefe, Muskat und Salz vermengen. Butter zerlassen, mit Buttermilch und Eiern verrühren und zur Mehlmischung geben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 3 bis 4 min verkneten. Mit den Händen kurz nachkneten.
Schüssel mit Butter ausstreichen Teig hineinlegen, mit einem feuchten Handtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Gebutterte Kastenform (11 x 29 cm) mit Backpapier auslegen, dann noch mal dünn buttern.
Zucker und Zimt vermengen, Butter zerlassen.
Teig noch mal kurz durchkneten, zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen.
Butter mit einem Pinsel auf den Teig streichen, Zimt-und-Zucker-Mischung darüberstreuen. Apfelschnitze in 6 Reihen darauf platzieren. Die 6 Apfel-Teigreihen voneinander trennen und aufeinander stapeln.
Stapel in 6 cm große Pakete schneiden, diese nebeneinander in die Kastenform setzen, Schnittfläche (Seite!) nach oben. Mit dem Handtuch bedeckt nochmal 30 min gehen lassen.
Ofen auf 175 °C vorheizen, 30 min backen. (mit Küchenpapier abdecken falls das Brot zu dunkel wird). Warm aus der Form lösen.
Apfelwaffeln
2 Eier
60 g Halbfettmargarine
3 El Zucker
60 ml fettarme Milch
4 El Mineralwasser
170 g Mehl
½ Päckchen Backpulver
1 Priese Zimt
5 Äpfel
40 Marzipanrohmasse
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 Tl Öl
200 ml Wasser
1 Tl Honig
1 Tl Puderzucker
Eier trennen, Eigelb mit Margarine und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach Milch und Wasser unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt mischen und dazugeben.
1 Apfel raspeln, Marzipan zerrupfen, beides untermengen und mit Bittermandelaroma verfeinern. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Waffeleisen dünn mit Öl bepinseln und Waffeln backen.
Restliche Äpfel in Würfel schneiden, mit Wasser ca 5 min dünsten, mit Honig und Zimt verfeinern.
Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelkompott servieren.
Apfelpfannkuchen
3 El Mehl
1 Ei
1 Priese Zimt
125ml fettarme Milch
1 Tl Öl
1 Apfel
Mehl mit Ei, Zimt und fettarmer Milch gut verrühren, Teig 15 min ruhen lassen.Öl in einer Pfanne erhitzen, Teig hineingeben, mit Apfel in dünnen Scheiben belegen und von beiden Seiten goldgelb backen.
Himmel und Erde
600g Kartoffeln
100g Räucherspeck
1 El Butter
1 El Öl
1 Tl Zucker
300g (säuerliche) Äpfel
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kartoffeln schälen und klein würfeln. Butter und Öl in einem Topf zerlassen, gewürfelten Speck mit dem Zucker darin glasig dünsten, Kartoffeln kurz mitgaren. Mit ½ l Wasser aufgiessen und zugedeckt 10min bei schwacher Hitze garen.
Die Äpfel vierteln und klein würfeln, unter die Kartoffeln mischen und etwa 10min weiter weich garen. Mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, nach Belieben würzen.
Linsen Rot-Grün
5 El rote Linsen in 150ml Gemüsebrühe 10 min bei schwacher Hitze garen, 1 Apfel vierteln, fein würfeln und mit etwa 10g Schnittlauch (¼ TK Becher) und 2 El Orangensaft die letzten 2 min mitgaren.
Curry mit Apfel
700g Putenbrustfilet/Kalbfleisch/Hähnchen/was man halt so hat
60g frischer Ingwer
2 Knoblauchzehen
2 Äpfel
3 El Öl
Salz
4 El indische Currypaste
200ml Gemüsebrühe
200g Apfelmus
250ml Kokosmilch
grüne Pfefferkörner
Fleisch waschen, trockentupfen, in 2 x 3 cm grosse Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln, die Äpfel schälen, vierteln und die Viertel in Scheiben schneiden.
1 ½ El Öl in Wok/Pfanne erhitzen, das Fleisch portionsweise dazugeben und goldbraun braten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben, Ingwer und Knoblauch 30sec anbraten, dann Apfelscheiben zugeben und alles 3 min braten.
Currypaste einrühren, mit der Brühe löschen und aufkochen lassen. Apfelmus und Kokosmilch zugeben, nochmal aufkochen. Fleisch dazugeben und allses bei kleiner Hitze noch 3 – 4 min köcheln lassen. Mit Salz und den grob zerstossenen Pfefferkörnern abschmecken.
Haferflockenkekse mit Apfel
150g Haferflocken
120g Äpfel, geraspelt
2 El Apfelsaft
einige Tropfen Bittermandelaroma
2 Priesen Nelken
½ Tl Zimt
1 El Zitronensaft
2 Eiweiße
1 Priese Salz
Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor heizen. Haferflocken mit Apfelraspeln, Apfelsaft, Bittermandelaroma, Nelken, Zitronensaft und Zimt verkneten.
30min ruhen lassen.
Eiweiß mit 1 Priese Salz steif schlagen und vorsichtig unter Haferflockenmasse heben.
Mit Hilfe von Teelöffeln aus der Apfel-Haferflockenmasse Häufchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und andrücken. Auf mittlerer Schiene ca 15 min backen.
Apfelporridge
1 Apfel
250 ml fettarme / entrahmte Milch
6 El Haferflocken
1 Tl Honig
1 Priese Zimt
Apfel raspeln, Milch mit Haferflocken und Apfelraspeln aufkochen, 7 min köcheln lassen, mit Honig und Zimt verfeinern.
Apfelomlette
3 Eier
2 EL Mehl
etwas Salz
2 EL Milch
2 EL geriebener Käse
2 Äpfel
1 EL Honig
Olivenöl
1 TL Thymian
Ofen auf 175°C vorheizen.
Äpfel teilen und Kerne ausschneiden. Äpfel, Honig und Thymian mit etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis die Äpfel weich sind.
Eier trennen, Eiweiss steif schlagen. Mit einem Holzlöffel Mehl, eine Priese Salz, Eigelb, Milch und Käse unterheben.
Das ganze in eine Ofengeeignete Form geben (Form fetten) und die Äpfel darauf verteilen (können einsinken).
12min backen
Apfelmus
Äpfel waschen, teilen, entkernen, Druckstellen entfernen (aber Schale dranlassen!), mit einer Tasse Apfelsaft in einen Topf geben. Bei höchster Stufe aufkochen bis der Deckel heiß ist, dann Hitze reduzieren und noch 10 min köcheln lassen (kleine Hitze). Etwas abkühlen lassen und pürieren.
Zimtbrot mit Äpfeln
Teig:
450g Mehl
45g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe (7 bis 9g)
1 Priese Muskat
½ Tl Salz
60g Butter
150 ml Buttermilch
2 Eier (Raumtemperatur)
Füllung:
50g Zucker
40g Rohrzucker
1 El Zimt
30g Butter
2 Äpfel in dünnen Schnitzen
Teig: In einer Schüssel Mehl, Zucker, hefe, Muskat und Salz vermengen. Butter zerlassen, mit Buttermilch und Eiern verrühren und zur Mehlmischung geben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 3 bis 4 min verkneten. Mit den Händen kurz nachkneten.
Schüssel mit Butter ausstreichen Teig hineinlegen, mit einem feuchten Handtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Gebutterte Kastenform (11 x 29 cm) mit Backpapier auslegen, dann noch mal dünn buttern.
Zucker und Zimt vermengen, Butter zerlassen.
Teig noch mal kurz durchkneten, zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen.
Butter mit einem Pinsel auf den Teig streichen, Zimt-und-Zucker-Mischung darüberstreuen. Apfelschnitze in 6 Reihen darauf platzieren. Die 6 Apfel-Teigreihen voneinander trennen und aufeinander stapeln.
Stapel in 6 cm große Pakete schneiden, diese nebeneinander in die Kastenform setzen, Schnittfläche (Seite!) nach oben. Mit dem Handtuch bedeckt nochmal 30 min gehen lassen.
Ofen auf 175 °C vorheizen, 30 min backen. (mit Küchenpapier abdecken falls das Brot zu dunkel wird). Warm aus der Form lösen.
Tags: